Bitte um Hilfe bei meinen Deutungen

Werbung:
Ich arbeite für mich gerade eine Jahresziehung aus. Also pro Monate 3 Karten mit dem kompletten Deck (12 Monate je 3 Karten =36 Karten)

Bei einem Monat tue ich mich grad schwer und wollte lieb fragen ob mir diesen jemand deuten kann und mag.
Gezogene Karten



Die Karten liegen jeweils im Haus von
Haus 04 Baum 05 Wolken 06

Was damit als Verdeckte Karten ergibt



Die Ziehung war eine Jahresziehung mit der Frage wie werden die nächsten 12 Monate.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Hallo @Kreativmensch!

Also pro Monate 3 Karten mit dem kompletten Deck (12 Monate je 3 Karten =36 Karten)

Habe ich das jetzt richtig verstanden:

Du hast für alle 12 Monate nur ein einziges Mal das 36 Karten umfassende Lenormandkartendeck gemischt, und dann, vom einmal gemischten Kartenstapel, von oben die zuerst folgenden 3 Karten abgenommen, die Du für Dich dem ersten Monat zugeordnet hast, dann von demselben bereits gemischt gewesenen Kartenstapel wieder die nächstfolgenden 3 Karten von oben abgenommen, die Du dann für Dich dem zweiten Monat zugeordnet hast, usw., bis alle 36 Karten, die Du nur ein einziges Mal ganz zu Beginn gemischt hattest, auf 12 Monate aufgeteilt waren?

Aber dies würde dann doch praktisch auf die Auslage eines großen Kartenblattes hinauslaufen, da Du selbst ja auch die Häuser chronologisch weiterzählst, eben so, wie man dies auch bei der Deutung eines großen Kartenblattes machen würde.

Was soll dann denn überhaupt der Unterschied sein zwischen dem sonst üblichen großen Kartenblatt und Deiner 12x3-Legung, die jedoch auch nur aus einem einmal gemischten Kartendeck resultiert, von welchem Du ja ebenfalls, jeweils von oben herab, letztlich alle Karten auslegt hast?

Wenn Du wirklich pro Monat - quasi zur besseren zeitlichen Eingrenzung und Fixierung - nur 3 Karten heranziehen möchtest, was ja durchaus möglich ist, hätte ich an Deiner Stelle dann aber nach dem erstmaligen Mischen aller 36 Karten 3 Karten abgenommen für den ersten Monat,

dann aber für den zweiten Monat nicht einfach von demselben, zuvor gemischten Kartenstapel einfach nur die nächsten 3 Karten für den nächsten Monat abgenommen, usw., was ja zugleich bedingt, dass Du dann von Monat zu Monat immer weniger Karten als Auswahl zur Verfügung hast, bis schlussendlich überhaupt nur noch 3 Karten übrig bleiben für den letzten Monat,

sondern ich hätte jeweils für jeden Monat immer wieder alle 36 Karten jeweils erneut aufgenommen, jeweils erneut durchgemischt und jeweils von einem vollständigen 36-er-Kartenstapel jeweils 3 Karten pro Monat gezogen.

Dies hat den Vorteil, dass Dir dann für jeden Monat auch wieder alle 36 Karten als Ziehmöglichkeit zur Verfügung stehen, während das bei der von Dir gewählten Variante ja gerade nicht der Fall ist, womit Du in der von Dir gewählten Variante den Kartenumfang von Monat zu Monat ja immer weiter begrenzen und einschränken würdest.

Stelle Dir - als beliebiges Beispiel - hypothetisch mal vor, Du wärest in dem Jahr in mehreren Monaten krank, dann wäre aber bei Deiner Variante der Baum (5) als Themenkarte für die Gesundheit ja bereits nach nur einer 3-er-Legung für einen bestimmten Monat aus Deinem dann noch verbleibenden Kartenstapel heraus, und Du könntest diesen Baum (5) nicht auch noch ein zweites Mal für einen anderen Monat ziehen, obwohl Du möglicherweise auch in einem anderen Monat noch erkranken könntest.

Diese Problematik hast Du hingegen nicht, wenn Du nach jeder monatlichen 3-er-Ziehung zunächst wieder alle 36 Karten inklusive der zuvor gezogenen 3 Karten zusammenlegst und dann, für den nächsten Monat, ebenfalls wieder aus einem vollen 36-er-Kartensatz 3 Karten ziehst.

Und wenn sich dann unter Deinen jeweiligen 3-er-Legungen in dem einen oder anderen Monat teilweise identische Karten befinden würden, dann wird dies meines Erachtens schon seine Berechtigung haben, zumal ja auch im Lebensjahr eines Menschen üblicherweise nicht Monat für Monat jeweils neue Themen anstehen, sondern sich z. B. ja auch ein bestimmtes Thema über mehrere Monate erstrecken und hinziehen kann, wofür dann, um dies in der jeweiligen 3-er-Legung erkennen zu können, dann ja auch teilweise identische Karten in den verschiedenen Monaten auftauchen könnten, was bei Deiner Variante jedoch eben nicht mehr möglich wäre.
 
Hallo @Kreativmensch!



Habe ich das jetzt richtig verstanden:

Du hast für alle 12 Monate nur ein einziges Mal das 36 Karten umfassende Lenormandkartendeck gemischt, und dann, vom einmal gemischten Kartenstapel, von oben die zuerst folgenden 3 Karten abgenommen, die Du für Dich dem ersten Monat zugeordnet hast, dann von demselben bereits gemischt gewesenen Kartenstapel wieder die nächstfolgenden 3 Karten von oben abgenommen, die Du dann für Dich dem zweiten Monat zugeordnet hast, usw., bis alle 36 Karten, die Du nur ein einziges Mal ganz zu Beginn gemischt hattest, auf 12 Monate aufgeteilt waren?

Aber dies würde dann doch praktisch auf die Auslage eines großen Kartenblattes hinauslaufen, da Du selbst ja auch die Häuser chronologisch weiterzählst, eben so, wie man dies auch bei der Deutung eines großen Kartenblattes machen würde.

Was soll dann denn überhaupt der Unterschied sein zwischen dem sonst üblichen großen Kartenblatt und Deiner 12x3-Legung, die jedoch auch nur aus einem einmal gemischten Kartendeck resultiert, von welchem Du ja ebenfalls, jeweils von oben herab, letztlich alle Karten auslegt hast?

Wenn Du wirklich pro Monat - quasi zur besseren zeitlichen Eingrenzung und Fixierung - nur 3 Karten heranziehen möchtest, was ja durchaus möglich ist, hätte ich an Deiner Stelle dann aber nach dem erstmaligen Mischen aller 36 Karten 3 Karten abgenommen für den ersten Monat,

dann aber für den zweiten Monat nicht einfach von demselben, zuvor gemischten Kartenstapel einfach nur die nächsten 3 Karten für den nächsten Monat abgenommen, usw., was ja zugleich bedingt, dass Du dann von Monat zu Monat immer weniger Karten als Auswahl zur Verfügung hast, bis schlussendlich überhaupt nur noch 3 Karten übrig bleiben für den letzten Monat,

sondern ich hätte jeweils für jeden Monat immer wieder alle 36 Karten jeweils erneut aufgenommen, jeweils erneut durchgemischt und jeweils von einem vollständigen 36-er-Kartenstapel jeweils 3 Karten pro Monat gezogen.

Dies hat den Vorteil, dass Dir dann für jeden Monat auch wieder alle 36 Karten als Ziehmöglichkeit zur Verfügung stehen, während das bei der von Dir gewählten Variante ja gerade nicht der Fall ist, womit Du in der von Dir gewählten Variante den Kartenumfang von Monat zu Monat ja immer weiter begrenzen und einschränken würdest.

Stelle Dir - als beliebiges Beispiel - hypothetisch mal vor, Du wärest in dem Jahr in mehreren Monaten krank, dann wäre aber bei Deiner Variante der Baum (5) als Themenkarte für die Gesundheit ja bereits nach nur einer 3-er-Legung für einen bestimmten Monat aus Deinem dann noch verbleibenden Kartenstapel heraus, und Du könntest diesen Baum (5) nicht auch noch ein zweites Mal für einen anderen Monat ziehen, obwohl Du möglicherweise auch in einem anderen Monat noch erkranken könntest.

Diese Problematik hast Du hingegen nicht, wenn Du nach jeder monatlichen 3-er-Ziehung zunächst wieder alle 36 Karten inklusive der zuvor gezogenen 3 Karten zusammenlegst und dann, für den nächsten Monat, ebenfalls wieder aus einem vollen 36-er-Kartensatz 3 Karten ziehst.

Und wenn sich dann unter Deinen jeweiligen 3-er-Legungen in dem einen oder anderen Monat teilweise identische Karten befinden würden, dann wird dies meines Erachtens schon seine Berechtigung haben, zumal ja auch im Lebensjahr eines Menschen üblicherweise nicht Monat für Monat jeweils neue Themen anstehen, sondern sich z. B. ja auch ein bestimmtes Thema über mehrere Monate erstrecken und hinziehen kann, wofür dann, um dies in der jeweiligen 3-er-Legung erkennen zu können, dann ja auch teilweise identische Karten in den verschiedenen Monaten auftauchen könnten, was bei Deiner Variante jedoch eben nicht mehr möglich wäre.
Ja, Genau. Ich habe das ganze Deck für 1 Jahr genommen. Hatte diese Legeart auf der Internetseite von Madame lenormand gesehen und fanden es zum üben ganz gut.
 
Werbung:
Ja, Genau. Ich habe das ganze Deck für 1 Jahr genommen. Hatte diese Legeart auf der Internetseite von Madame lenormand gesehen und fanden es zum üben ganz gut.

Tja, ich finde es aus den genannten Gründen nicht gut und möchte bei einer derartigen Kartenbegrenzung auch nicht nur noch "Kartenreste" deuten, weshalb ich mich hier jetzt deutungstechnisch enthalten werde.
 
Zurück
Oben