Tierkommunikation

MeinWolfsblut

Sehr aktives Mitglied
Registriert
12. Juli 2020
Beiträge
2.954
Hallo! :)

Ich habe in den letzten Jahren häufig beobachtet, dass Tiere auf uns reagieren. Nicht nur die, die uns zugetan sind und die wir uns sozusagen „Untertan“ gemacht haben. Ich meine generell. Von der Fliege, bis zum Löwen hinter der Glasscheibe.

Allerdings meine ich eher nicht, dass sie nur (aber natürlich auch) auf Triggerworte und Stimmlage hören. Erst kürzlich habe ich im Zoo ausprobiert, ob sie auf bestimmte Gedankengänge reagieren. Und jene Tiere haben ja nun gar keinen persönlichen Bezug zu mir.
Keine Manipulation (das mag ich nicht). Eher so etwas wie: Na du Hübscher! Möchtest du mal zu mir kommen? (Also freiwillig!) Das funktioniert selbst bei Amseln. Bei Raben sowieso. Eichhörnchen. Hunden immer (bisher).

Und mir kommt der Verdacht, sie kommunizieren über Telepathie, Hirnwellen, Schwingungen. Natürlich. Nicht jedes Tier reagiert. Nur die, die auch Kommunizieren wollen. Aber: sie verstehen es. Hören es. Fühlen es?

Spinnerei? Ich weiß nicht... Das eine oder andere hat einfach zu oft funktioniert... Ohne wirklich etwas zu sagen!

Und ich gehe noch weiter. Ich glaube, dass es jeder Mensch könnte, mit der entsprechenden Empathie. Hm... Ist das überhaupt Empathie? Wie könnte man es sonst nennen?

Eure Erfahrungen interessieren mich. Das ist sehr spannend, finde ich. Wollen wir mal darüber plaudern?
 
Werbung:
Zoo etc besuche ich eigentlich nicht freiwillig. Dahingehend habe ich keine Erfahrungen.

Aber ich weiß,dass Tiere manchmal Dinge spüren,die uns verborgen bleiben.
Als Kind habe ich so manchen Hundehalter einen gehörigen Schrecken verpasst. Weil das Tier normalerweise nicht angefasst werden konnte/ wollte, aber ich konnte es....

Und einmal lag ich in der Heide und da kroch mir eine Natter über den Bauch. Einfach mal so.:dontknow:
 
Liebe Wolfsblut

Ja, ich glaube schon es geht wenn man die Begabung hat und dran glaubt, ist bestimmt interessant das mit wilden Tieren zu machen, braucht Geduld.
Kinder, die mit Tieren aufwachsen lernen das oft auf ganz natürliche Weise.
Ich habe das schon spontan erlebt, mit Pferden und mit einem Raubvogel.

Lieben Gruss
 
Ist das überhaupt Empathie? Wie könnte man es sonst nennen?
Was immer du bist, damit berührst du deine Umwelt.
Was kannst du sein? Du kannst Angst sein. Du kannst Liebe sein. Du kannst Trauer sein. Du kannst Freude sein. Usw....
Alles reagiert entsprechend.

(Auf den bloßen Gedankeninhalt kommt es nicht an - bspw. ein Verängstigter, der denkt "du bist schön!", wird damit keinem Tier schmeicheln können. Wir können uns selbst gedanklich alles mögliche erlügen.)
 
Hallo! :)

Ich habe in den letzten Jahren häufig beobachtet, dass Tiere auf uns reagieren. Nicht nur die, die uns zugetan sind und die wir uns sozusagen „Untertan“ gemacht haben. Ich meine generell. Von der Fliege, bis zum Löwen hinter der Glasscheibe.

Allerdings meine ich eher nicht, dass sie nur (aber natürlich auch) auf Triggerworte und Stimmlage hören. Erst kürzlich habe ich im Zoo ausprobiert, ob sie auf bestimmte Gedankengänge reagieren. Und jene Tiere haben ja nun gar keinen persönlichen Bezug zu mir.
Keine Manipulation (das mag ich nicht). Eher so etwas wie: Na du Hübscher! Möchtest du mal zu mir kommen? (Also freiwillig!) Das funktioniert selbst bei Amseln. Bei Raben sowieso. Eichhörnchen. Hunden immer (bisher).

Und mir kommt der Verdacht, sie kommunizieren über Telepathie, Hirnwellen, Schwingungen. Natürlich. Nicht jedes Tier reagiert. Nur die, die auch Kommunizieren wollen. Aber: sie verstehen es. Hören es. Fühlen es?

Spinnerei? Ich weiß nicht... Das eine oder andere hat einfach zu oft funktioniert... Ohne wirklich etwas zu sagen!

Und ich gehe noch weiter. Ich glaube, dass es jeder Mensch könnte, mit der entsprechenden Empathie. Hm... Ist das überhaupt Empathie? Wie könnte man es sonst nennen?

Eure Erfahrungen interessieren mich. Das ist sehr spannend, finde ich. Wollen wir mal darüber plaudern?

Der Kluge Hans (* um 1895; † nach 1916) war ein Pferd der Rasse Orlow-Traber, das angeblich rechnen und zählen konnte.

Hans beantwortete die Aufgaben seines „Lehrers“ mit dem Klopfen eines Hufes oder durch Nicken/Schütteln des Kopfes. Derart konnte Hans arithmetische Aufgaben lösen, ferner auch buchstabieren und Gegenstände oder Personen abzählen.

CleverHans.jpg

Schließlich löste Oskar Pfungst, der zu dieser Zeit noch Student von Stumpf war, das Rätsel: Hans beherrschte zwar nicht die Mathematik, konnte dafür aber feinste Nuancen in Gesichtsausdruck und Körpersprache seines menschlichen Gegenübers deuten.

PS. Da ich Schreibfaul bin hab ich das aus dem Wiki Eintrag kopiert.

Das sagt einiges über das Bewusstsein von Tieren aus.
Es gibt seitdem auch den "Klugen Hans Effekt".

Steht alles hier drin...

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kluger_Hans#
 
Was immer du bist, damit berührst du deine Umwelt.
Was kannst du sein? Du kannst Angst sein. Du kannst Liebe sein. Du kannst Trauer sein. Du kannst Freude sein. Usw....
Alles reagiert entsprechend.

(Auf den bloßen Gedankeninhalt kommt es nicht an - bspw. ein Verängstigter, der denkt "du bist schön!", wird damit keinem Tier schmeicheln können. Wir können uns selbst gedanklich alles mögliche erlügen.)

Ach nee... Um mich geht es nicht. Was ich bin? Ein Mensch. Wie alle hier. Hier geht es doch nicht um Fähigkeiten.

Es geht um etwas, was jedem möglich ist und es besteht ein Interesse daran, WIE so etwas möglich ist, wie die Kommunikation funktioniert.
Wohlgemerkt Kommunikation, nicht Manipulation.

Bei einer Manipulation, würde ich die von dir erwähnten Gefühle auslösen. Aber das will ich ja gar nicht. Es geht eher um eine Sprache zwischen Lebewesen.

Mich interessiert generell die Kommunikation von Tier und Pflanze. Das kann man rein theoretisch studieren. Aber es ersetzt keinen „erlebten“ Austausch, wie hier. :)
 
Der Kluge Hans (* um 1895; † nach 1916) war ein Pferd der Rasse Orlow-Traber, das angeblich rechnen und zählen konnte.

Hans beantwortete die Aufgaben seines „Lehrers“ mit dem Klopfen eines Hufes oder durch Nicken/Schütteln des Kopfes. Derart konnte Hans arithmetische Aufgaben lösen, ferner auch buchstabieren und Gegenstände oder Personen abzählen.

Anhang anzeigen 77373

Schließlich löste Oskar Pfungst, der zu dieser Zeit noch Student von Stumpf war, das Rätsel: Hans beherrschte zwar nicht die Mathematik, konnte dafür aber feinste Nuancen in Gesichtsausdruck und Körpersprache seines menschlichen Gegenübers deuten.

PS. Da ich Schreibfaul bin hab ich das aus dem Wiki Eintrag kopiert.

Das sagt einiges über das Bewusstsein von Tieren aus.
Es gibt seitdem auch den "Klugen Hans Effekt".

Steht alles hier drin...

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kluger_Hans#

Oh, sehr interessant! Ich werde mir das morgen früh mal bei einem Kaffee durchlesen. Es zeigt eben, dass nicht alles nach Instinkt geht, wie es häufig als Ausrede genutzt wird.
 
Oh, sehr interessant! Ich werde mir das morgen früh mal bei einem Kaffee durchlesen. Es zeigt eben, dass nicht alles nach Instinkt geht, wie es häufig als Ausrede genutzt wird.
Das sehe ich auch so. Es gibt Tests mit Ratten, die mitfühlend handeln, aus dem Grund, dass sie die Not ihrer Artgenossen selbst empfinden.

Ich kann dir das gerne demnächst einmal raussuchen und ein paar interessante Forschungen dazu.
 
Werbung:
Ach nee... Um mich geht es nicht. Was ich bin? Ein Mensch. Wie alle hier. Hier geht es doch nicht um Fähigkeiten.
Ich sprach nicht von Fähigkeiten, sondern vom SEIN.
"Mensch" ist nur ein Etikett, um unsere Spezies von anderen zu unterscheiden.

Es geht um etwas, was jedem möglich ist und es besteht ein Interesse daran, WIE so etwas möglich ist, wie die Kommunikation funktioniert.
Das habe ich erläutert. Und es ist nicht nur jedem Menschen möglich. Es ist ein Naturprinzip, dem nicht entronnen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben